Für Schüler bieten wir eine Vielzahl von Beratungsangeboten an. Dazu gehören unter anderem:
Schulsozialarbeit: Die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für alle Schüler und Schülerinnen, welche sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden. Sie bieten Unterstützung in persönlichen, sozialen und schulischen Fragen.
Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer: Die Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Schüler und Schülerinnen, die Lern- oder Leistungsschwierigkeiten haben. Sie bieten Unterstützung bei der Lernorganisation, der Prüfungsvorbereitung und bei der Berufswahl.
Sonderpädagogik: Die Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen unterstützen Schüler und Schülerinnen mit besonderen Bedürfnissen. Sie bieten Unterstützung in der individuellen Förderung, der Inklusion und der Beratung der Eltern.
Beratung für Eltern
Für Eltern bieten wir eine Vielzahl von Beratungsangeboten an. Dazu gehören unter anderem:
Elternsprechstunden: In den Elternsprechstunden haben Eltern die Möglichkeit, sich mit den Lehrkräften ihrer Kinder über die schulischen Leistungen und den Lernfortschritt auszutauschen.
Elternabende: An Elternabenden werden aktuelle Themen rund um die Schule besprochen.
Elternberatung: Die Elternberatung bietet Unterstützung bei Fragen rund um die Erziehung und Bildung der Kinder.
Außerschulische Angebote
Schulpsychologische Beratungsstelle Die Schulpsychologische Beratungsstelle des Landkreises Würzburg bietet Beratung und Unterstützung für Eltern, Schüler und Lehrkräfte.
Frauennotruf Würzburg Der Frauennotruf Würzburg bietet Beratung und Unterstützung für Frauen, die von Gewalt betroffen sind.
Jugendamt des Landkreises Würzburg Das Jugendamt des Landkreises Würzburg bietet Beratung und Unterstützung für Eltern, Kinder und Jugendliche in verschiedenen Bereichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.