Besuch in der Bücherei: Bürgermeister Roland Nöth als Vorleser

Veröffentlicht am: 15.11.2024

Die 20 Buben und Mädchen aus der Rupert-Egenberger-Schule hatten bei ihrem Besuch in der Gelchsheimer Bücherei offensichtlich ihren Spaß – wie auch Bürgermeister Roland Nöth beim Vorlesen. Den Besuch zum bundesweiten Vorlesetag hatten Bücherei-Leiterin Hildegard Deppisch und ihre Helferin Ramona Gunkelmann organisiert.

Mit den sechs-bis neunjährigen Mädchen und Buben lauschten auch ihre Lehrerinnen Eva Hartmann und Ulla Schick dem vorlesenden Bürgermeister. Der unterhielt die kleinen und großen Zuhörenden zunächst mit der köstlich gereimten Geschichte „Das Glück des Gebens“. Das Buch von Rachel Brigth-Jim Field handelt von dem kleinen Gecko mit Namen „Goldie“, der gerne ein großer Star wäre. Nachdem Goldie sich ohne Rücksicht auf andere ständig in den Vordergrund drängt, muss er letztendlich erkennen, dass die Gemeinschaft mit seinen Freunden doch mehr wert ist, als berühmt zu sein. Bevor die muntere Schar die Bücherei näher erkundete, folgten die Kinder der ebenfalls von Rachel Brigth-Jim Field verfassten Geschichte „Die Streithörnchen“ und erfuhren, wie aus einem anfänglichen Streit eine gute Freundschaft entstehen kann. 

Der bundesweite Vorlesetag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen verbindet“ steht, wurde vor 20 Jahren auf gemeinsame Initiative von „Die Zeit“, Stiftung Lesen und Deutscher Bahn Stiftung ins Leben gerufen, um Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.

Schulort Höchberg

Rudolf-Harbig-Platz 4
97204 Höchberg
Tel.: +49 931 48423

Schulort Veitshöchheim

Günterslebener Straße 43
97209 Veitshöchheim
Tel.: +49 931 92307

Schulort Frickenhausen

Geheusteige 17
97252 Frickenhausen
Tel.: +49 9331 9848370

Schulort Gelchsheim

Schulstraße 1
97255 Gelchsheim
Tel.: +49 9335 1443

4 Schulorte