Projektwoche „Schule fürs Leben“ – Nachhaltigkeit im Alltag erleben

Veröffentlicht am: 02.04.2025

Vom 25.02. bis 27.02.2025 fand an unserer Schule ein besonderes Projekt statt: „Schule fürs Leben – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler wichtige Alltagskompetenzen kennengelernt, die sie für ein umweltfreundliches und gesundes Leben brauchen.

Ein Highlight war der Workshop „Detektive der Nachhaltigkeit“ mit Frau Hager vom VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.. Hier konnten die Kinder herausfinden, wie sie in ihrem Alltag nachhaltiger leben können.

Außerdem gab es viele spannende Workshops. Die Schülerinnen und Schüler konnten:

Die Projektwoche hat gezeigt: Jeder kann etwas für die Umwelt tun – schon mit kleinen Dingen im Alltag! Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß und haben viel gelernt.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

Schulort Höchberg

Rudolf-Harbig-Platz 4
97204 Höchberg
Tel.: +49 931 48423

Schulort Veitshöchheim

Günterslebener Straße 43
97209 Veitshöchheim
Tel.: +49 931 92307

Schulort Frickenhausen

Geheusteige 17
97252 Frickenhausen
Tel.: +49 9331 9848370

Schulort Gelchsheim

Schulstraße 1
97255 Gelchsheim
Tel.: +49 9335 1443

4 Schulorte