Um den Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des Brotes als Grundnahrungsmittel wieder einmal näher zu bringen, veranstalteten wir einen Projekttag zum Thema "Brot". Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3-9 konnten an verschiedenen Stationen u.a. den Weg vom Korn zum Brot nachvollziehen, Körner aus der Ähre treiben, Getreide mahlen und Fragen beantworten. Frau Spänkuch und Frau Schick bereiteten diesen Stationenlauf hervorragend vor. Außerdem stellte das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Anschauungsmaterial bereit. Ein Erlebnis war auf jeden Fall der mobile Holzofen auf dem Anhänger von Ernst Schneider von der Rottendorfer Holzofenbäckerei e.V.. Die Schülerinnen und Schüler formten aus einem vorgefertigten Teig selbst ihre Brote und Brötchen und schoben sie in den Holzofen. Die fertigen Produkte nahmen sie freudestrahlend mit nach Hause oder verzehrten sie am nächsten Tag in der Pause.
Alle Beteiligten waren von dieser abwechslungsreichen und informativen Aktion begeistert.