wir machen mit beim Stadtradeln / Schulradeln vom 17. Mai bis zum 6. Juni 2025
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von login.stadtradeln.de zu laden.
Seit Januar 2024 sind wir nun offizielle #schoolbikers Schule. Wir freuen uns nun ein neues Mitglied der fahrradfreundlichen Schulen in Deutschland sein zu dürfen. Unter Anleitung einer als MTB Trainer qualifizierten Lehrkraft (Bernhard Kauler) findet eine LAG seit diesem Schuljahr 2023/24 im Unterricht statt.
Im neuen Schuljahr 2023/24 startet unsere MTB AG. Am 4. Juli durften wir hierfür unsere 6 neuen MTBs von unserem Partner FX Sports in Höchberg in Empfang nehmen.
Die Drei-Linden-Schule legt großen Wert auf eine gesunde Lebensweise und nachhaltige Bildung. Die Schoolbikers sind ein Schlüsselteil dieser Philosophie. Unser Ziel ist es, den Schulweg für Kinder sicherer und angenehmer zu gestalten. Durch die Förderung von Fahrradfahren und umweltbewusster Mobilität möchten wir nicht nur die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler fördern, sondern auch einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen leisten.
Seit dem Schuljahr 2024 können unsere Schüler nun Donnerstag Nachmittags in der LAG auf dem MTB ihre Fähigkeiten beim Radfahren zeigen. Neben der Erkundung der Trails des nahegelegenen Höchberger Waldes am Hexenbruch schulen wir uns auch im technischen und sicherheitsrelevanten Umgang mit dem Fahrrad.
Als Vorbereitung für die im Schuljahr 2023/24 zu erwartenden MTBs und die damit verbundene LAG waren schon in der Woche vor Ostern vier Klassen im MTB Schullandheim Rappershausen. Hierbei erfolgte unsere Einsatz auch als Teilnehmende der Klima-Tour 2023, hier konnten wir 1340km erradeln und somit Gespartes CO2 : 188kg erreichen.
Wir konnten bei der Aktion „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ mit unserem Team einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten und gemeinsam mit allen Teams beim Radeln über 190 Tonnen CO2 einsparen!
Auch konnten wir schon ersten Preise für unsere Radsportlichen Aktivitäten einsammeln; so holten wir am 18.7.2023 unsere Preise in Form von Gutscheinen beim Markt Höchberg für die erfolgreiche Teilnahme beim Stadtradeln ab.
Natürlich lernen wir auch unsre Räder zu pflegen: vom Schmieren der Kette über Reifen flicken bis hin zur Schaltungseinstellung und natürlich die Reinigung nach der Ausfahrt..
Damit Alles funktioniert muss die Kette sauber und gut geölt sein.
Ausfahrt durch den ersten Schnee.
Reinigung nach der Ausfahrt im Matsch.
Entdecken Sie die Schoolbikers deutschlandweit und an der Rupert-Egenberger-Schule – gemeinsam für eine sichere, gesunde und nachhaltige Schulmobilität! Besuchen Sie unsere Website unter www.schoolbikers.de.
Schulprofil Navigator